Wie es funktioniert
Erfahre, wie PassGen deine Privatsphäre schützt und sichere Passwörter generiert – ganz ohne Datenspeicherung oder Internetverbindung.
PassGen wurde mit einem zentralen Prinzip entwickelt: Sicherheit beginnt mit der Privatsphäre des Nutzers. Dieses Tool erfordert keine Registrierung, speichert keine Daten und kann komplett offline verwendet werden.
Passwort-Generierung im Browser
Wenn du mit PassGen ein Passwort generierst, erfolgt der Vorgang direkt in deinem Browser. Das bedeutet:
- Es werden keine Informationen an den Server gesendet.
- Die Passwörter verlassen dein Gerät nie.
- Du kannst das Tool auch ohne Internetverbindung nutzen.
Das ist möglich, weil der gesamte erforderliche Code lokal ausgeführt wird – mit modernen Webtechnologien wie JavaScript und der Web Crypto API.
Datenschutz ohne Tracking
PassGen erfasst keine Statistiken, Cookies oder Tracking-Tools. Anders als bei anderen Diensten gilt hier:
- Deine IP-Adresse und Aktivitäten werden nicht gespeichert.
- Es gibt keine Registrierungsformulare oder Datenbanken.
- Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt.
Deine Nutzung des Tools bleibt vollständig anonym.
Open Source und überprüfbar
Der Quellcode von PassGen ist öffentlich zugänglich, sodass jeder:
- Überprüfen kann, dass es wie versprochen funktioniert.
- Die Sicherheit und Qualität des Generators prüfen kann.
- Verbesserungsvorschläge machen oder zur Entwicklung beitragen kann.
Das garantiert vollständige Transparenz und gemeinschaftliche Weiterentwicklung.
Engagement für digitale Sicherheit
Obwohl die öffentliche Version von PassGen keine Daten speichert, ist die Plattform darauf ausgelegt, mit folgenden Funktionen zu wachsen:
- Optionale Funktionen für fortgeschrittene Nutzer.
- Browser-Erweiterungen.
- Mobile und Desktop-Apps mit optionaler sicherer Synchronisation.
Wir glauben, dass digitale Sicherheit ein Recht ist – kein Luxus. Deshalb:
- PassGen wird immer kostenlos und werbefrei bleiben.
- Wir verpflichten uns zu einer einfachen, ethischen und sicheren Nutzererfahrung.