Empfohlene Passwort-Manager
Passwort-Manager helfen dir dabei, sichere Passwörter zu erstellen, zu speichern und automatisch auf all deinen Geräten auszufüllen. In diesem Leitfaden vergleichen wir die besten Optionen und zeigen Vor- und Nachteile sowie unterstützte Plattformen. Wenn du noch dasselbe Passwort auf mehreren Websites verwendest, ist dieser Artikel für dich gedacht.
Vergleich der Passwort-Manager
Name | Preis | Plattformen | Funktionen | Website |
---|---|---|---|---|
Bitwarden | Kostenlos / Premium | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Open Source, sichere Synchronisierung, 2FA | bitwarden.com |
1Password | Nur kostenpflichtig | Windows, macOS, Android, iOS | Intuitive Oberfläche, Sicherheitsanalysen, erweitertes Auto-Ausfüllen | 1password.com |
NordPass | Kostenlos / Premium | Windows, macOS, Linux, Android, iOS | Militärische Verschlüsselung, Browser-Erweiterung, Support | nordpass.com |
Unsere Empfehlung
Wenn du eine kostenlose, sichere und Open-Source-Lösung suchst, ist Bitwarden eine hervorragende Wahl. Es bietet geräteübergreifende Synchronisierung, eine Browser-Erweiterung und 2FA-Optionen.
Für alle, die ein eleganteres Erlebnis, Teamintegration und professionellen Support bevorzugen, ist 1Password wahrscheinlich die beste Option.
NordPass ist eine gute Mittelweg-Option: benutzerfreundlich, gut gestaltet, starke Verschlüsselung und ausreichende Funktionen für die meisten Nutzer.
Zusätzlicher Sicherheitstipp
Unabhängig davon, welchen Manager du wählst, solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Hauptkonto aktivieren. Dies bietet zusätzlichen Schutz, selbst wenn dein Master-Passwort kompromittiert wird.
Es ist außerdem ratsam, deine sensibelsten Passwörter regelmäßig zu ändern und keine Bankdaten in nicht geprüften oder schlecht verschlüsselten Managern zu speichern.
📚 📚 Du weißt nicht, was ein sicheres Passwort ist? Lies unseren Leitfaden: Was ist ein sicheres Passwort?
🔐 🔐 Du brauchst eins? Probiere unseren Passwort-Generator