So erstellst du ein sicheres Passwort
Schütze deine Konten mit starken und einzigartigen Passwörtern.
Was ist ein sicheres Passwort?
Ein sicheres Passwort ist schwer zu erraten und schützt deine Daten zuverlässig.
Es sollte bestimmte Kriterien erfüllen, um als stark zu gelten.
- Angemessene Länge: Verwende mindestens 10 Zeichen. Je länger, desto besser.
- Zeichenvielfalt: Kombiniere Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole.
- Einzigartige Passwörter: Verwende für jeden Dienst ein anderes Passwort.
Vermeide persönliche Daten wie Namen, Geburtsdaten oder gängige Wörter.
Zur Unterstützung nutze unseren Passwort-Generator und einen Passwort-Manager .

Minimale Länge
Je länger das Passwort, desto schwerer ist es zu knacken.
Experten empfehlen mindestens 12 Zeichen.
- 8 Zeichen: unsicher
- 12 Zeichen: akzeptabel
- 16+ Zeichen: hervorragend
Generiere sichere und lange Passwörter mit unserem Passwort-Generator .
Komplexität
Ein komplexes Passwort enthält verschiedene Zeichentypen.
Dadurch werden Brute-Force-Angriffe erschwert.
- Großbuchstaben (A-Z)
- Kleinbuchstaben (a-z)
- Zahlen (0-9)
- Symbole (# $ & %)
Die Kombination dieser Elemente erhöht die Sicherheit deutlich.
Beispiel: @L8w#FsZ9$Xp
Brauchst du ein komplexes Passwort? Verwende unseren Passwort-Generator .
Einzigartige Passwörter
Das Wiederverwenden von Passwörtern erhöht das Risiko. Verwende für jeden Dienst ein anderes Passwort.
Vergleich
Passwort | Sicherheit | Kommentar |
---|---|---|
123456 | Schwach | Sehr häufig und leicht zu erraten |
password | Schwach | In geleakten Datenbanken gefunden |
P@ssw0rd2024 | Mittel | Zu vorhersehbar |
@L8w#FsZ9$Xp | Stark | Gute Kombination und Länge |
Abschließende Empfehlung
Erstelle starke, einzigartige Passwörter mit unserem Passwort-Generator und speichere sie in einem Passwort-Manager .